Rajasthan-Rundreise 2026

 

Indien – Delhi, Agra und der Nordwesten Indiens. Rajasthan, das Land der legendären Maharajas, ist eine der faszinierendsten Regionen Indiens. Märchenhafte Wüstenlandschaften, prachtvolle Paläste, sagenhafte Festungsanlagen und farbenfrohe Dörfer warten hier auf Sie. Gemeinsam wollen wir versuchen, das Gefühl einer Zeitreise zu erleben, die uns in vergangene Jahrhunderte zurückversetzt. Tauchen Sie ein in das traditionelle Indien, dessen Hauptstädte inzwischen von vielen Millionen Menschen bevölkert sind, aber wo sich das Leben kaum verändert hat!

 

 

Reiseverlauf

1. Tag, Sonntag, 8. November 2026
Abflug ab gebuchtem Flughafen in Deutschland (über München) nach Delhi.

 

 

 

2. Tag, Montag, 9. November 2026
Nach der Ankunft (um ca. 01.00 Uhr morgens) sowie der Erledigung der Einreiseformalitäten Transfer zu Ihrer Unterkunft in Delhi für die nächsten Tage ins Hotel „The Imperial“ – anschließend Zeit zur Erholung. Am späten Vormittag besuchen wir das überaus interessante Archäologische Museum, in dem wir gleichzeitig eine Einführung in die Geschichte Indiens erleben. Unsere Fahrtstrecke führt uns auch an den Monumentalbauten der britischen Herrschaft vorbei, die heute als Regierungssitz in Verwendung sind.

Am Nachmittag Besuch des Grabmals des zweiten Mogulkaisers Humayun und der Grabmäler der Herrscher der Lodi-Dynastie in den gleichnamigen Gärten.

 

 

 

3. Tag, Dienstag, 10. November 2026
Besichtigungen in Alt Delhi, dessen Altstadt ihr Gepräge unter den muslimischen Mogulkaisern erhalten hat. Dort unternehmen wir eine Rikschafahrt durch die engen Gassen und besichtigen die große Moschee. Einen Höhepunkt frühislamischer Baukunst erleben Sie am berühmten Qutb Minar, dem Siegesturm aus dem 12. Jahrhundert, der an die erste Besitznahme muslimischer Machthaber erinnert und sich in der ersten der sieben aufeinanderfolgenden Stadtgründungen Dehlis befindet. Dort sind auch die Reste der ersten Moschee, welche mit Spolien aus älteren Hindutempeln errichtet wurde, erhalten.

Am späten Nachmittag besuchen wir den Stadtteil von Nizamuddin, der ausschließlich von Muslimen bewohnt ist und ein großes Heiligtum birgt. Ein Programm mit großen Kontrasten – einerseits das großzügig angelegte und wirklich grüne „New Delhi“ und andererseits die überfüllten, aber faszinierenden Zonen der Altstadt.

 

 

 

4. Tag, Mittwoch, 11. November 2026
Über eine wenig frequentierte Autobahn erreichen wir Agra – die Stadt, die in verschiedenen Perioden als Hauptstadt des Mogulreiches diente. Hier sind wir für 2 Nächte im Hotel „Mughal Sheraton“ untergebracht.

Einen Höhepunkt jedes Aufenthalts in Indien stellt der Besuch des Taj Mahal dar, dem wohl berühmtesten Grabmal der Welt, welches Shah Shahan, der Enkel Akbars, für seine früh verstorbene Lieblingsfrau Mumtaz Mahal errichten ließ. 18 Jahre wurde daran gebaut und seit seiner Entstehung versetzt es Millionnen von Besuchern alljährlich ins Staunen.

 

 

 

 

5. Tag, Donnerstag, 12. November 2026
Heute besuchen wir das imposante Rote Fort, welches verschiedenen Mogulherrschern als Residenz diente; weiter besuchen wir das Grab Itimad-ud-Daulas, ein Prunktbeispiel der „Pietra Dura“-Intarsien inmitten eines persischen Paradiesgartens.

Außerdem unternehmen wir einen Ausflug vor die Tore der Stadt, um das großartige Grabmal des berühmten Mogulkaisers Akbar in Sikander zu besuchen.

 

 

 

 

 

6. Tag, Freitag, 13. November 2026
Fahrt nach Fatehpur Sikri, der von Kaiser Akbar am Ende des 16. Jh. neu gegründeten Hauptstadt, die 30 Kilometer von Agra entfernt liegt und nur für wenige Jahre ihre Funktion erfüllte. Die großartigen Überreste dieser „Geisterstadt“ werden Sie beeindrucken. Überwältigend ist auch die riesige, in derselben Epoche errichtete, große Moschee, in deren Hof sich das Grabmal des Scheich Chisti, eines persönlichen Ratgebers Akbars befindet; ein kostbarer Schrein aus weißem Marmor.

In der Nähe überqueren wir die Grenze zu Rajasthan, wo wir am späten Nachmittag unser Domizil in Jaipur erreichen.

 

 

 

7. Tag, Samstag, 14. November 2026
Am Vormittag Besichtigung der großartigen Festung in Amber, in welcher das Herrscherhaus von Jaipur vor der Gründung letztgenannter Stadt residierte und die man auf Elefantenrücken erreicht. Jaipur selbst ist heute die Hauptstadt des Bundesstaates mit ständig zunehmender Bevölkerung. Im Altstadtzentrum befindet sich im Palastbereich der berühmte Palast der Winde und das bedeutendste astronomische Observatorium des Landes, welches auf Befehl des Stadtgründers Jai Singh im 18. Jh. errichtet wurde.

 

 

 

 

8. Tag, Sonntag, 15. November 2026
Heute geht es weiter nach Westen über eine islamische Enklave inmitten ehemaliger hinduistischer Fürstentümer, die gleichzeitig eines der größten Pilgerziele für indische Muslime darstellt – Ajmer – das über sehr interessante Baudenkmäler verfügt.

Von dort aus geht es weiter über den buddhistischen Pilgerort Pushkar wo wir das bunte Treiben des größten Kamelmarktes Indiens erleben. Im Anschluss geht es weiter nach Nagaur, wo wir in einem zauberhaften Hotel inmitten eines alten Forts aus dem 16. Jh. übernachten.

 

 

9. Tag, Montag, 16. November 2026
Besichtigung der Ruinen dieser prächtigen Wehranlage, in welcher sich wunderbare Wandmalereien aus der Zeit ab dem XVI. Jahrhundert erhalten haben und Spaziergänge auf den Märkten, die sich unmittelbar außerhalb der Mauern befinden. Davon abgesehen genießen wir die Ruhe innerhalb der Mauern, die uns vom Trubel dieses Landwirtschaftszentrums trennen und lernen die diskrete Gastfreundschaft des einheimischen Personals kennen.

 

 

 

 

10. Tag, Dienstag, 17. November 2026
Heute geht es weiter nach Jodhpur, wo wir für 2 Nächte in einer wunderschönen Herberge in der Altstadt verweilen. Auf der Fahrt dorthin halten wir in Osiyan, einem verschlafenen Dorf, welches zwischen dem 8. und 11. Jahrhundert ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum war, wovon zahlreiche hinduistische und jainistische Tempel zeugen. In Mandore vor den Toren Jodhpurs  befinden sich die Kentotaphe der großen Herrscher der Dynastie  von Jodhpur, die bis zum Ende des 19. Jahrhunderts regierten.

Den Nachmittag genießen Sie in unserer ganz besonderen Herberge in Jodhpur.

 

 

 

11. Tag, Mittwoch, 18. November 2026
Besuch der mächtigsten und schönsten Festung Rajasthans, dem Mehrangarh-Fort, das heute ein interessantes Museum beherbergt und nach wie vor Privatbesitz des Maharajas von Jodhpur ist. Dessen Familie hatte bis vor 60 Jahren dort noch ihren Wohnsitz. Heute bewohnt die Familie einen Teil des Umaid Bhawan Palace.

Anschließend spazieren wir durch die Altstadt und genießen das bunte Treiben um den Marktplatz.

 

 

 

12. Tag, Donnerstag, 19. November 2026
Unser Weg führt uns heute wieder nach Süden entlang der trockenen Flusstäler des Luni-Beckens, welches das Habitat von vielen Tierarten darstellt und vor allem auch auf den großen Migrations-Routen von verschiedenen Vogelarten liegt. Hier besuchen wir ein Wunderwerk der jainistischen Tempelbaukunst in Ranakpur, welches vor 500 Jahren inmitten der Wildnis aus weißem Marmor errichtet wurde und dem ersten „Furtbereiter“ dieser Religion geweiht wurde. Obendrein gibt es eine Serie von Naturparks in welchen Leoparden beheimatet sind und man hat beste Gelegenheit diese Raubkatzen auch zu sehen. Deshalb wollen wir im nahen Maharani Bagh eine Nacht verweilen, um am späten Nachmittag oder morgens früh auf Fotosafari zu gehen.

 

 

13. Tag, Freitag, 20. November 2026
Am Vormittag fahren wir über die wildromantischen Aravalli-Berge nach Devi Garh, wo wir die letzten 2 Nächte in einem der stimmungsvollsten Palasthotels des Landes zubringen, dem Hotel „Raas Devigarh“.

Dieses außergewöhnliche Haus, bei dem es sich um eine alte Festung handelt, wurde nach achtjährigen Restaurierungsarbeiten erst vor 15 Jahren als Hotel eröffnet.

 

 

 

14. Tag, Samstag, 21. November 2026
Ausflug nach Udaipur mit Besuch des riesigen Palastes der Herrscher von Marwar, dem ältesten „regierenden“ Herrschergeschlecht der Welt, welches große Teile desselben noch bewohnt. Sehenswert sind unter den vielen Kunstschätzen vor allem die Miniaturen der Udaipur-Schule. Nach Spaziergängen durch die Altstadt unternehmen wir am späten Nachmittag eine Bootsfahrt auf dem Picholasee, dem Wasserreservoir Udaipurs.

 

 

 

15. Tag, Sonntag, 22. November 2026
In Nathdwara wollen wir versuchen, an einer Zeremonie im berühmten Heiligtum Krishnas teilzunehmen. Hier wird im Haupttempel mehrmals täglich den Gläubigen für kurze Zeit das verehrte Götterbild in immer neuen Gewändern gezeigt.

Am späten Nachmittag fliegen wir entweder nach Delhi oder nach Mumbai, von wo aus kurz nach Mitternacht der Rückflug nach Deutschland erfolgt.

 

 

 

16. Tag, Montag, 23. November 2026
Frühmorgens Ankunft in Deutschland und Weiterfahrt oder Weiterflug zu den Bestimmungsorten.

 

Programmänderungen bleiben aus organisatorischen Gründen vorbehalten.

 


Eingeschlossene Leistungen

  • Transfer Flughafen / Hotel / Flughafen
  • Inlandflug Devi Garh – Delhi oder Mumbai am 22.11.2026
  • Alle anfallenden Flughafengebühren
  • Unterbringung erfolgt in 4-/5*-Hotels bzw. in den bestmöglichen Hotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC;
    Einzelzimmer stehen gegen Aufpreis zur Verfügung
  • Halbpension während des gesamten Aufenthaltes
  • Alle Besichtigungen gemäß unseren Angaben unter wissenschaftlicher Führung sowie Reiseleitung und Betreuung durch Herrn Dr. Wilhelm Krammer
  • Alle Führungen, Besichtigungen und Transfers gemäß Programmverlauf
  • Alle anfallenden Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur
  • Reisepreissicherung gemäß § 651 k BGB

Nicht eingeschlossen

  • Anreise zum Flughafen in Deutschland und zurück
  • Flug nach Delhi und zurück von Delhi oder Mumbai
  • Kosten für Getränke und persönliche Ausgaben
  • Trink- und Bedienungsgelder
  • Visabeantragung (online)

 

Reisetermin: 08.11. – 23.11.2026
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Reisepreis pro Person: auf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag: auf Anfrage

 

 

Einreisebestimmungen / Empfehlung:

Es ist ein Reisepass erforderlich, der über den Aufenthalt hinaus noch eine Gültigkeit von mindestens 6 Monaten aufweisen muss.

Für Ihre individuelle Gesundheitsfürsorge lassen Sie sich bitte ca. 6 Wochen vor Reisebeginn von Ihrem Arzt beraten.

 

 

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Ihre Reiseplanung:
Frau Renate Kunz
Telefon-Direktwahl: 06431-9561-15
E-Mail: rkunz@courtial-reisen.de